Kevin VOGT
- Geboren am:
- 23.09.1991
- Im Verein:
- 01/2024 - 07/2025
- Vor Union:
- TSG Hoffenheim (2020-01/24), Werder Bremen (01/2020-20), TSG Hoffenheim (2016-01/20), 1.FC Köln (2014-16), FC Augsburg (2012-14), VfL Bochum (2004-12), Werner SV Bochum (2002-04), VfB Langendreerholz (1995-02)
- Erstes Spiel für Union:
- 13.01.2024, SC Freiburg - 1.FC Union Berlin 0:0
- Letztes Spiel für Union:
- 10.05.2025, 1.FC Union Berlin - 1.FC Heidenheim 1846 0:3
- Nach Union:
- VfL Bochum (2025-)
- Nationalität:
- Deutschland

Einsätze | Karten | Torerfolge | |||
---|---|---|---|---|---|
Spiele: | 36 | Rote Karten: | 0 | Tore: | 1 |
Eingewechselt: | 2 | Gelb-Rote Karten: | 0 | Elfmeter: | 1 (1) |
Ausgewechselt: | 11 | Gelbe Karten: | 11 |
Der erfahrene Innenverteidiger kam in einer absoluten Notsituation, um die völlig außer Tritt geratene Abwehr des 1.FC Union zu stabilisieren. Er ersetzte den langjährigen Abwehrchef Robin Knoche, den man als offensichtlich schwächstes Glied der Kette ausgemacht hatte.
Vogt leistete einen großen Beitrag zum Klassenerhalt, weil er, bei allen Geschwindigkeitsdefiziten, seine Nerven im Griff hatte und an einen Fehler nicht zwingend den nächsten hängte. Seinen Stammplatz verlor er aber in der Folgesaison schon wieder, als er erst verletzungsbedingt fehlte, sein zwölf Jahre jüngerer Konkurrent Leopold Querfeld ihn dann aber auch leistungsmäßig überflügelte. Im folgenden Sommer verließ Vogt die Alte Försterei und kehrte zurück zum VfL Bochum, bei dem er dreizehn Jahre zuvor seine Profikarriere begonnen hatte.