Jérôme ROUSSILLON

Geboren am:
6.01.1993
Im Verein:
01/2023 - 2025
Vor Union:
VfL Wolfsburg (08/2018-12/22), Montpellier HSC FRA (2015-08/18), FC Sochaux-Montbéliard FRA (2009-15), INF Clairefontaine FRA (2008/09), Saint-Denis US FRA (09/1999-08)
Erstes Spiel für Union:
25.01.2023, SV Werder Bremen - 1.FC Union Berlin 1:2
A-Länderspiele für Union:
16 (GLP)
Letztes Spiel für Union:
12.04.2025, Bayer 04 Leverkusen - 1.FC Union Berlin 0:0
Nationalität:
Frankreich
Jérôme Roussillon
Foto: fc-union-berlin.de
EinsätzeKartenTorerfolge
Spiele:56 Rote Karten:0 Tore:0
Eingewechselt:28 Gelb-Rote Karten:0 Elfmeter:0 (0)
Ausgewechselt:21 Gelbe Karten:4
Saison Einsätze E. A. R. GR.G.Tore Elfm.
26
Bundesliga 2022/23 16 (19) 5 10 0020 0 (0)
DFB-Pokal 2022/23 1 (2) 1 0 0000 0 (0)
UEFA Europa League 2022/23 3 (4) 0 3 0000 0 (0)
Bundesliga 2023/24 23 (34) 15 6 0020 0 (0)
DFB-Pokal 2023/24 2 (2) 0 0 0000 0 (0)
UEFA Champions League 2023/24 4 (6) 1 1 0000 0 (0)
Bundesliga 2024/25 7 (34) 6 1 0000 0 (0)
DFB-Pokal 2024/25 0 (2) - - ---- -

Der ehemalige französische Nachwuchsnationalspieler war, mittlerweile 30-jährig, in Wolfsburg aufs Abstellgleis geraten und der 1. FC Union Berlin griff gerne zu, um den bevorstehenden Abgang von Julian Ryerson zu kompensieren. Mit Roussillion spielte der 1.FC Union eine sehr erfolgreiche Rückrunde und qualifizierte sich erstmalig für die Champions League.

An dieser Stelle endet die Geschichte eigentlich. Die enorme Beliebtheit, die der Außenverteidiger an der Alten Försterei genoss, resultierte aus diesem Halbjahr. Als die kommende Saison sportlich komplett gegen die Wand gefahren wurde, war Roussillion so häufig verletzt, dass er nicht in die Verantwortung genommen wurde, und als wiederum eine Spielzeit später der 1.FC Union sich durch die Ebene der Tabelle mühte, spielte er im Verein eigentlich gar keine Rolle mehr, stattdessen lief er mittlerweile für die Nationalmannschaft von Guadeloupe auf, wo die Gegner Antigua und Barbuda, Guyana oder St. Kitts und Nevis hießen. Wer kennt sie nicht...

Als er nach zweieinhalb Jahren den Verein verließ, hatte er viele Freunde gefunden, aber sportlich war er wirklich kein Faktor mehr. Es bleibt die Erinnerung an einen unfassbar sympathischen, stets lächelnden Spieler, der sich immer sehr engagiert in jedes Spiel hineinbeißen wollte, und sich über gelungene Aktionen noch auf dem Spielfeld wie kein anderer freuen konnte.