1987
- 30.12.1987
- Karsten Heine wird ab 1. Januar 1988 als verantwortlicher Trainer der Fußball-Oberligamannschaft des 1. FC Union Berlin eingesetzt. Der bisherige Trainer Karl Schäffner wird dem Klub in einer anderen Funktion zur Verfügung stehen.
- 12.12.1987
- Ab sofort ist Karsten Heine als Assistenztrainer
im Klub tätig. Karl-Heinz Burwieck wird verantwortlicher Nachwuchstrainer.
- 28.11.1987
- Die zuletzt in der II.Mannschaft eingesetzten Sven Förster und Bernd Jopek wurden zu Rotation Berlin delegiert. Im Gegenzug debütierte Rotation-Stürmer Steffen Enge heute gemeinsam mit Torhüter Steffen Schlegel für den 1.FC Union.
- 21.11.1987
- Mit Wirkung vom 3.November 1987 fungiert Hans-Günther Hänsel als neuer Vorsitzender des 1.FC Union Berlin. Uwe Piontek hat die ehrenamtliche Funktion des Vorsitzenden des Bezirksfachausschusses Fußball in Berlin übernommen.
- 21.11.1987
- In beiderseitigem Einvernehmen wechselte Norbert Trieloff vom BFC Dynamo zum 1.FC Union und absolvierte heute sein erstes Pflichtspiel.
- 06.11.1987
- Von Vorwärts Dessau kam Frank Placzek neu zum 1.FC Union und stand heute auch sofort zum ersten Mal für seinen neuen Club auf dem Platz.
- 19.10.1987
- Ingo Weniger hat sich dem Potsdamer Bezirksliga-Spitzenreiter Stahl Hennigsdorf angeschlossen. Vom BFC Dynamo kommt Verteidiger Mario Maek neu zu Union.
- 17.10.1987
- Ingo Weniger (Stahl Hennigsdorf) und Uwe Borchardt (NVA) haben den Klub verlassen.
- 12.09.1987
- Nachwuchsspieler René Adamczewski sowie die Neuzugänge Dirk Ketzer und Peter Schoknecht debütierten beim Sieg in Greifswald.
- 05.09.1987
- Nachwuchsspieler Andreas Nagel, seit 1977 im Club, kam gegen Riesa zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz für den 1.FC Union Berlin.
- 15.08.1987
- Torhüter Wolfgang Matthies hat seine Karriere beim 1.FC Union Berlin beendet. Neu im Union-Aufgebot ist Dirk Ketzer (1.FC Magdeburg). Aus dem eigenen Nachwuchs werden Rene Adamczewski und Andreas Nagel zum Kader gehören, außerdem ist Henry Treppschuh von der NVA zurückgekehrt.
- 13.07.1987
- Lutz Hovest verlässt den 1.FC Union Berlin und wechselt zu Stahl Hennigsdorf. Neu im Aufgebot ist Steffen Schlegel (Motor Nordhausen).
- 09.06.1987
- Ralf Sträßer wurde vor dem letzten Saisonspiel bei Wismut Aue für ein halbes Jahr klubintern gesperrt.
- 25.05.1987
- Peter Schoknecht (Stahl Brandenburg) hat sich dem 1.FC Union Berlin angeschlossen, ist aber noch nicht spielberechtigt.
- 11.05.1987
- Stürmer Dirk Kampfhenkel hat seine Armeezeit beendet und ist zum 1.FC Union Berlin zurückgekehrt.
- 01.04.1987
- Michael Paschek ist neuer Trainer der II.Mannschaft des 1.FC Union.
- 14.03.1987
- Karsten Heine hat zum 31.12.1986 seine leistungssportliche Laufbahn beendet und wird bei WBK Berlin als Spielertrainer tätig sein. Peter Hackbusch wurde zum Jahresende zu Rotation Berlin zurückdelegiert. Neu im Aufgebot ist Ulf-Volker Probst, Bruder unseres Rechtsverteidigers Ralph, der heute beim Heimsieg gegen Bischofswerda auch gleich sein Debüt feiern konnte.