Robin GOSENS

Geboren am:
5.07.1994
Im Verein:
08/2023 - 08/2024
Vor Union:
Inter Mailand ITA (01/2022-08/23), Atalanta Bergamo ITA (2017-01/22), Heracles Almelo NED (2015-17), FC Dordrecht NED (01/2014-15), Vitesse Arnheim NED (2012-12/13), VfL Rhede (2009-12), 1.FC Bocholt (2007-09), Fortuna Elten (2000-07)
Erstes Spiel für Union:
20.08.2023, 1.FC Union Berlin - 1.FSV Mainz 05 4:1
A-Länderspiele für Union:
4 (GER)
Letztes Spiel für Union:
24.08.2024, 1.FSV Mainz 05 - 1.FC Union Berlin 1:1
Nach Union:
AC Florenz ITA (08/2024-)
Nationalität:
Deutschland
Robin Gosens
Foto: fc-union-berlin.de
EinsätzeKartenTorerfolge
Spiele:39 Rote Karten:0 Tore:7
Eingewechselt:5 Gelb-Rote Karten:1 Elfmeter:0 (0)
Ausgewechselt:18 Gelbe Karten:10
Saison Einsätze E. A. R. GR.G.Tore Elfm.
6
Bundesliga 2023/24 30 (34) 3 16 0176 0 (0)
DFB-Pokal 2023/24 1 (1) 1 0 0010 0 (0)
UEFA Champions League 2023/24 6 (6) 1 2 0011 0 (0)
Bundesliga 2024/25 1 (1) 0 0 0010 0 (0)
DFB-Pokal 2024/25 1 (1) 0 0 0000 0 (0)

Im Angesicht der erstmaligen Teilnahme an der Champions League hatte der Verein so erwartbar wie erforderlich in das nächsthöhere Regal gegriffen. Kein einziger Transfer aus diesem Regal funktionierte.

Gosens ist dabei ein spezieller Fall. Denn mutmaßlich machte der nominelle Linksverteidiger nichts anderes, als das, was ihn vorher und nachher in der Serie A zu beliebt und erfolgreich gemacht hatte: er turnte irgendwo vorne herum, wo er reichlich Gefahr erzeugte. Hinten jedoch hinterließ er ein riesengroßes Stück grünen Rasen, auf dem der Gegner nach Gutdünken schalten und walten konnte. In der Mannschaft , die in den vorherigen Spielzeiten große Erfolge durch Kompaktheit erzielt hatte, klaffte plötzlich ein Loch. Es lässt sich von außen nicht beurteilen, was daran Absprache und was Eigeninitiative war, das Ergebnis war jedenfalls verheerend, denn soviel Tore, wie die man hinten kassierte, schoss der Nationalspieler nicht, obwohl er am Ende der Saison tatsächlich Unions bester Torschütze war.

Union startete als Löwe und landete als Bettvorleger. In der Liga reihte man Niederlage an Niederlage, verschliss zwei Cheftrainer und musste am Ende heilfroh sein, die Klasse gehalten zu haben. Gosens, der mit dem Wechsel zu Union seine Chancen im DFB-Team hatte verbessern wollen, suchte sein Heil wieder jenseits der Alpen, wohin ihn Union auch ziehen ließ. Am Ende waren wohl beide Seiten einem Missverständnis aufgesessen und froh, es zu beenden.